Eine funktionierende Arbeitssicherheit ist die Grundlage für den Schutz Ihrer Mitarbeiter, den reibungslosen Betrieb und die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben. Wir von Preventec unterstützen Sie umfassend bei der Umsetzung Ihrer sicherheitstechnischen Anforderungen – von der Gefährdungsbeurteilung über die Entwicklung individueller Arbeitsschutzkonzepte bis hin zur Schulung und Unterweisung Ihrer Mitarbeiter. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und sichern Sie den Arbeitsschutz in Ihrem Unternehmen professionell ab.
Schutz von Mitarbeitern und Unternehmen
Arbeitsunfälle können schwere Folgen für die Gesundheit der Mitarbeiter und den Erfolg des Unternehmens haben. Durch präventive Maßnahmen in der Arbeitssicherheit schützen Sie Ihr Team und sichern langfristig den Unternehmenserfolg.
Gesetzliche Anforderungen im Arbeitsschutz
Die Einhaltung der Arbeitsschutzgesetze, wie dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und den Vorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), ist für jedes Unternehmen verpflichtend. Verstöße können hohe Bußgelder und Haftungsrisiken nach sich ziehen.
Warum Preventec?
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in Arbeitssicherheit und Brandschutz. Wir entwickeln individuelle Lösungen, die exakt auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind – inklusive Unterstützung bei Behördenkontakten und Audits.
Unsere Leistungen im Bereich Arbeitssicherheit
Arbeitssicherheitsberatung
Wir bieten eine umfassende Beratung zu allen Themen des betrieblichen Arbeitsschutzes und entwickeln individuelle Sicherheitskonzepte, die perfekt zu Ihrem Unternehmen passen.
Arbeitsschutzmanagement system (AMS)
Wir begleiten Sie bei der Einführung und Umsetzung eines Arbeitsschutzmanagementsystems (AMS) nach ISO 45001 oder den Vorgaben der DGUV. Damit organisieren Sie den Arbeitsschutz systematisch und effizient.
Gefährdungsbeurteilung nach §5 ArbSchG
Wir führen gesetzlich vorgeschriebene Gefährdungsbeurteilungen durch, dokumentieren die Ergebnisse und helfen Ihnen, Gefährdungen systematisch zu erfassen und zu minimieren.
Begehungen und Audits vor Ort
Wir führen regelmäßige Begehungen in Ihrem Unternehmen durch, um Sicherheitsmängel frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen zu definieren – damit Sie stets auf der sicheren Seite sind.
Erstellung von Betriebsanweisungen
Ob Maschinen, Gefahrstoffe oder Arbeitsabläufe – wir erstellen passgenaue Betriebsanweisungen, die Ihre Mitarbeiter über Gefahren und Schutzmaßnahmen informieren.
Beratung zur Auswahl von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA)
Wir beraten Sie bei der Auswahl und dem richtigen Einsatz von PSA, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und optimal auf die Gefährdungen Ihrer Arbeitsplätze abgestimmt sind.
Durchführung von Unterweisungen und Schulungen
Regelmäßige Mitarbeiterunterweisungen sind essenziell für den Arbeitsschutz. Wir schulen Ihre Mitarbeiter zu Themen wie persönlicher Schutzausrüstung (PSA), Gefahrstoffumgang oder Notfallverhalten.
Häufige Fragen zur Arbeitssicherheit (FAQ)
Wann ist eine Gefährdungsbeurteilung Pflicht?
Eine Gefährdungsbeurteilung ist für jedes Unternehmen Pflicht – unabhängig von der Mitarbeiterzahl. Sie muss vor Aufnahme einer Tätigkeit erstellt und regelmäßig aktualisiert werden.
Wie oft müssen Begehungen zur Arbeitssicherheit durchgeführt werden?
Begehungen sollten je nach Unternehmensgröße und Gefährdungslage jährlich oder halbjährlich stattfinden, um Sicherheitsmängel frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Wer ist verantwortlich für die Arbeitssicherheit im Unternehmen?
Der Arbeitgeber ist gesetzlich verantwortlich für die Arbeitssicherheit. Unterstützt wird er durch Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärzte und Sicherheitsbeauftragte.
Wie wähle ich die richtige Persönliche Schutzausrüstung (PSA) aus?
Die Auswahl der PSA richtet sich nach den Gefährdungen am Arbeitsplatz und muss den gesetzlichen Anforderungen (z.B. CE-Kennzeichnung) entsprechen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl und Anwendung.
Welche Schulungen zur Arbeitssicherheit sind vorgeschrieben?
Mitarbeiter müssen regelmäßig, mindestens einmal jährlich, unterwiesen werden. Dazu gehören Schulungen über Gefährdungen, den richtigen Umgang mit PSA sowie Verhaltensweisen im Notfall.
Wofür benötige ich Betriebsanweisungen im Arbeitsschutz?
Betriebsanweisungen regeln den sicheren Umgang mit Maschinen, Gefahrstoffen oder Tätigkeiten und sind gesetzlich vorgeschrieben. Sie dienen dem Schutz Ihrer Mitarbeiter und der Einhaltung der Arbeitsschutzvorgaben.
Was ist ein Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS)?
Ein AMS ist ein strukturiertes System, das alle Arbeitsschutzmaßnahmen eines Unternehmens steuert. Es hilft, Risiken frühzeitig zu erkennen und den Arbeitsschutz systematisch zu verbessern.